Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Glasrundkolben
Von: hans am 16.07.2003 14:30:30 | Region: brandland
Nimm doch nen sog. "Heizpilz", das ist ein elektrischer Heizer für so Rundkolben. Bissel wie ein Heizkissen, nur halbrund...

Was sie Sache mit den Zellwänden anbelangt:
Der Verflüssiger enthält Pektinase, die baut Dir das Pektin ab, so daß Deine Maische nicht gelieren kann. Mit den Zellwänden hat das nix zu tun, da die aus Zellulose sind. Trotzdem werden die Zellwände durch Einfrieren zerstört, da die sich bildenden Eiskristallite gewissermaßen die Zellen sprengen. Je langsamer man einfriert, desto größer werden diese Kristallite, und desto matschiger ist das Obst dann beim Auftauen - deshalb werben doch auch alle Hersteller von Tiefkühlkost mit "Schockfrosten" und "Luftsprühkühlung" usw. weil da der Einfriervorgang besonders schnell geht, und das Gefriergut bei Auftauen einfach nicht so matschig ist.

Wenn Du mal was einfrierst, solltest Du das also in einem besonders kalten Kühlschrank machen, und zwar in kleinen Portionen... und wenn Du Maische machst, kannst auch einfrieren, mußt aber nicht. Die Hefe macht sich schon selber die Zellwände klein - in der Natur hilft ihr ja auch keiner. Antigel kannst Dir aber auch sparen, da das Pektin eh beim Gären zerlegt wird, es schäumt halt nur dabei. Das ist mehr was fürs Weinmachen, wo man vor dem Gären schon die Früchte entsaften will.

und an Jürgen: durch Frieren wird nix enzymatisch abgebaut, schon gar nicht Stärke - dazu brauchts Amylase und Maltase bei vernünftiger Temperatur.

der Hans
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.