Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Kochtopfdichtung
Von: Hubert am 10.03.2004 08:30:35 | Region: Hietzing
Ich glaube nicht, daß Originaldichtungen vom Kelomat aus Gummi sind, dann würden die Kartoffeln ja auch danach stinken. 120°C heißer Wasserdampf unter Druck ist auch nicht so ohne. Am einfachsten Ausprobieren, man schmeckt's sofort (habe schon einmal eine falsche erwischt), wenn's schief geht.
Ansonsten: Silikonschlauch der Längs nach aufschneiden, geht super! Die Enden dann schräg versetzt abschneiden und das Ganze mit sanitär-silikon (den Typ, der Temperaturen bis 125°C aushält) verkleben.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.