Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Welches Gefäß als Brennbottig
Von: F-J am 12.08.2004 23:04:23 | Region: D
In der Fotogalerie gibt es mindestens 4 Schnellkochtopfdestillen.
Ich habe auch einen mit Übergang und Destillationsbrücke aus Laborglas.
Gummigeschmack im Destillat kann ich nicht bestätigen. Der Übergang vom Weichmachern bedeutet, dass der Gummi sich verhärten müsste. Die benutzte Originaldichtung ist nach 2 Jahren immer noch so weich, wie die mit dem Topf gekaufte Ersatzdichtung. Der Topf war nicht aus einem Angebot von Aldi & Co. Die Farbe der Dichtung ist grau.
Ob sich hier auch Qualität auszahlt?
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.