Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Boka - Anlage 317
Von: der wo am 16.04.2017 16:51:05 | Region: da wer
Speedy hats nun inzwischen hinbekommen.

Schuld am Fluten der Kolonne war ein feiner Sieb, den er unten in der Kolonne hatte, damit die Packung nicht in den Kessel fällt. Dadurch konnte kein Destillat zurück in den Kessel fließen, die Kolonne ist vollgelaufen.
http://homedistiller.org/forum/download/file.php?id=50255&mode=view

Eine weiteres Problem war dann aufgetaucht:
Bei aufgedrehtem Ventil fließt ein Teil des Destillats über den Return in die Kolonne. Und zwar einfach von oben direkt über die Rundung des T-Stücks in den Seitenarm. Speedy hat dann in die obere Achsel des T-Stücks schräg eine kleine Platte reingelötet, jetzt klappt alles.
http://homedistiller.org/forum/download/file.php?id=50411&mode=view
https://www.youtube.com/watch?v=UzqbDISxbYM
Der Destillatfluss ist zwar nicht hübsch, aber es funktioniert.
Wahrscheinlich würde ich beim nächsten Mal wegen der hier gemachten Erfahrungen doch eher dieses System empfehlen:
http://homedistiller.org/forum/download/file.php?id=50415&mode=view
Und allgemein einen etwas größeren Durchmesser, also 10mm statt 8mm wahrscheinlich.
Und vielleicht sowieso erstmal eine Potstill.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.