Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Amerikanische Weißeiche (Quercus Alba) - Bezugsquellen?
Von: Dumbo am 22.09.2016 21:49:30 | Region: Europa
Hallo,

die Frage wäre dann, wieviel Unterschied es macht, schon benutztes Bourbon- oder Whiskyfassholz zu nehmen. Eine Daube aus einem Whiskyfass wurde mir mittlerweile angeboten, da reicht eine Daube ja vermutlich auch sehr lange. Dürfte allerdings auch erst Bourbon, dann Scotch beinhaltet haben über viele Jahre. Abschleifen und neu toasten+charren?

Hätte nicht erwartet, dass es so schwierig ist. Ansonsten kamen mir schon Gedanken an ganz andere Holzarte, wie Apfel oder Kirsche, da ist man dann vom klassischen Bourbon allerdings noch weiter entfernt...

Viele Grüße
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.