Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Das erste mal gebrannt....
Von: Frank Braun am 24.10.2016 20:36:43 | Region: Deutschland
Hallo zusammen,

ich habe mir als blutiger Anfänger das Buch "Schnaps brennen als Hobby" gekauft und bin von dem Buch begeistert was Inhalt und Schreibstil angeht.

Nun meine Frage an die Profis unter euch. Ich habe mir eine Kleindestille (0,5 Ltr.) bestellt, die ist heute angekommen und ich habe direkt losgelegt mit einem Weißwein. Im Buch ist beschrieben, dass bei Weinen oder Bieren kein Methylalkohol auftreten kann, ich habe da jetzt andere Erfahrungen gesammelt. Die Tropenabscheidung aus dem Kühler begann bei mir bei 85 ° C. Das erste Destillat hat unglaublich stark nach Lösungsmittel gerochen und auch beim riechen mit der Nase in der selben stark gestochen, so dass ich das erstmal weggeschüttet habe. Bei ca. 88 ° C konnte ich einen angenehmen Geruch von Schnaps erkennen, den ich auch nach Verdünnung mit Wasser mal probiert habe (sehr lecker). Kann mir einer von euch die Bildung von Methyl erklären, was ja eigentlich nicht sein sollte ?
Vielen Dank für eure fachkundige Hilfe und liebe Grüße aus dem Rheinland.

Frank
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.