Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Zuckergehalt
Von: der wo am 13.01.2017 11:38:09 | Region: da wer
Du erfindest die Welt gerade neu. Bisschen wie die Geschichte von dem Metzger, der ich glaube Anfang 20.Jh verkündet hatte, den Blutkreislauf entdeckt zu haben...

Es geht doch was raus. CO². Also wird die Maische leichter. 1l Maische wiegt zB vor der Gärung 1080g und nach der Gärung 990g. Und da dabei das Volumen gleich (oder annähernd gleich) bleibt, ändert sich also das spezifische Gewicht, die Dichte. Und das kann man dann mit einer Oechslespindel / Hydrometer messen. Und daraus kann man berechnen, wieviel Alkohol und Restzucker in der Maische ist.

Wieso willst du Maische verdunsten lassen? Wie verhinderst du, daß sie zu gären oder zu schimmeln anfängt?
Wie gesagt, Alkohol und Zucker kann man zumindest annähernd aus dem spezifischen Gewicht berechnen. Dafür braucht man den aktuellen Gewichtswert und den Wert vor der Gärung. Oder man destilliert den Alkohol komplett raus und wiegt dann. Dann braucht man nicht den Anfangswert.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.