Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Das liebe Dampfthermometer
Von: der wo am 07.02.2019 17:39:09 | Region: da wer
Der Wasserdestillation ist normalerweise weitaus mehr zu trauen, als das Thermometer in kochenes Wasser zu tauchen. Bei Wasserdestillation ist die Positionierung des Thermometers übrigens egal. Es gibt sowas wie einen abgekühlten Wasserdampf nicht. Wasserdampf hat bei Normaldruck immer 100°C. Bei der Destillation einer Alkohol-Wasser-Mischung ist das anders.
Ich denke, dein Thermometer zeigt 9°C zu niedrig an. Was ist das für eine Bauart? Wenn es ein Bimetallthermometer ist, würde ich nicht auf die Wiederholbarkeit der Ergebnisse vertrauen. Dann brauchst du ein anderes Thermometer oder brennst ohne.

Oder der Sensor misst nicht den Dampf sondern hat Kontakt zum Kupfer, misst also die Temperatur des Steig- oder Geistrohrs anstelle des Dampfes. Dann musst du was umbauen.

Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.