Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

Zuckermaische für Anfänger
Von: Apone am 08.08.2019 16:23:35 | Region: Österreich

Hallo liebe Community,

ich lese schon seit einiger Zeit diverse Beiträge zur Zuckermaische.

Dabei liest sich einiges widersprüchlich.


Ich habe eine Zuckermaische mit Alcotec 48h angesetzt und bereite mich jetzt auf den Tag des Destillierens vor.

In meinem Buch habe ich gelesen, dass es bei der Verwendung von Turbohefen zu beißenden Geschmäckern im späteren Brand, sowie Hefegeschmack kommen kann. Die Lösungansätze erscheinen mir aber sehr zahlreich und eben teilweise widersprüchlich:

- Maische 6 Monate nach dem Gärvorgang noch stehen lassen

- Hefe setzt sich unten ab. Maische ohne Hefe kurz nach dem Gärvorgang absaugen und dann stehen lassen. Keinesfalls ohne das Absaugen stehen lassen.

- Beim Destillat möglichst deutlich den Nachlauf abtrennen

- Zweimal destillieren

- Destillat in jedem Fall mit Aktivkohle reinigen

- Kupferdestille verwenden, oder Kupfersulfat zum Destillat geben und nochmal destillieren


Es scheint eine ganze Menge Ansätze zu geben, wie man dem Hefegeschmack beikommt.

Auch scheint der eine deutlichen Hefegeschmack zu haben, der Andere wieder gar keinen.


Ich bin jetzt schon vor meinem ersten Brennerlebnis ziemlich verunsichert :-(


Vielleicht könnt Ohr helfen.


Liebe Grüße

Apone



Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.