Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

2. Brennen + Reinheit

Jürgen am 07.03.2018 13:43:16 | Region: Österreich
Hallo,

ich bin absoluter Neuling im Bereich Destillation, ich möchte sauberen geschmacklosen Alkohol produzieren (+65%) mit Zuckermaische, um diesen später mit Früchten anzusetzen.
Ich wollte 2x destillieren. Nach der 1. Destillation mit Aktivkohle filtern (vorher auf 45% verdünnen). Anschließend ein 2.x destillieren. Deswegen habe ich ein paar Fragen:

1. Muß ich bei der 1. Destillation den Nachlauf separat auffangen und diesen auch in Aktivkohle filtern?

2. Vor der Filterung das Destillat einfrieren?

3. Wie hochprozenting ist das Ergebnis nach der 2. Destillation?

Vielen Dank für die Hilfe.
MfG
Jürgen

RE: 2. Brennen + Reinheit

der wo am 08.03.2018 11:15:59 | Region: da wer
1. Einfach 1/4 der Maischemenge rausbrennen. Also 2.5l pro 10l. Bei sehr hochprozentiger Maische vielleicht 3l.
2. Nein. Aber falls du verdünnen möchtest vor dem zweiten Brand (dann wird der Feinbrand geschmacklich sauberer aber alkoholschwächer), dann mach das vor dem Filtern.
3. Kommt darauf an, wie stark die Maische war, ob du vor dem zweiten Brennen nochmal verdünnst, wie du brennst (Potstill? Steigrohr?) und wann du den Mittellauf beendest. Sowas wie 65% ist auch mit niedrigprozentiger Maische (10%) leicht zu erreichen.

2. Brennen + Reinheit

Mike am 08.03.2018 13:28:56 | Region: Im Wald
Hallo,

zu 1.
Musst Du nicht, würde ich aber machen. Je mehr Nachlauf drin ist, desto heikler wird es, daraus einen Neutralen zu machen.

zu 2.
Ist meiner Erfahrung nach bei Zuckermaische nicht nötig. Trübungen hatte ich noch nie.

zu 3.
Hängt von Deiner Anlage ab. Mit einer einfachen Postill habe ich es bisher noch nie über 78% geschafft. Mit einer Reflux sieht die Sache natürlich anders aus.

Bei Zuckermaische solltest Du die Hefe sehr sauber abziehen und klären. Je weniger Hefe, desto neutraler. Ich mag den Hefegeschmack ja gerne, aber als Ansatzalkohol taugt das dann weniger.

RE: 2. Brennen + Reinheit

Jürgen am 10.03.2018 22:11:43 | Region: Österreich
Danke für Eure Hilfe.

Verstehe ich das richtig? Filterung mit Aktivkohle ist nicht notwendig?

Grüße
Jürgen