Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Anfängerfrage zu Apfelmaische

Klaus F. am 04.12.2022 12:38:55 | Region: AUT

Hallo,

Ich habe versucht, mir am 22.10. eine hochgradige Apfel-/Quittenmaische (70%/30%) lt. der Anleitung aus dem Buch anzusetzen.

Lt. Vinometer hats jetzt 17%, wobei die Maische noch recht süß ist, super fruchtig aber trotzdem. Das Refracrometer zeigt noch 21% Zuckergehalt an, gemessen mit einer etwas trüben Flüssigkeit (durch zwei Kaffeefilter).

Ich denke, ich habe mich mit dem Zucker "etwas" vertan...

Nach wie vor ist noch eine leichte Gärung erkennbar, der typische CO2-Geruch ist ebenso noch auszumachen, wie auch ein leichtes Perlen beim rühren.

Absetzen tut sich auch noch nichts, das Fruchtfleich ist zur Gänze zersetzt, die Maische erinnert mehr an Apfelmus...

Was mich nur wundert, ist dass mir das Vinometer schon mal 18% angezeigt hat.

Ich weiß auch, dass diese Messungen nicht sooo zuverlässig sind, allenfalls nur als Anhaltswerte gelten können.

Meine Frage nun, ob ich nochmals etwas Gärstartet ansetzen sollte, um das ganze nochmals ankurbeln zu können oder macht das bei dem Gehalt keinen Sinn mehr. Die Säure liegt bei ca. 3,5+.

Ich wollte das ganze noch bis nächsten Herbst stehen lassen und dann mit frisch geerntet Äpfeln brennen.

Hat evtl. jemand einen Tip? Oder soll ich einfach nur abwarten?


Vielen Dank und eine schöne Adventszeit,

Klaus.