Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Anfängerfragen zum Thema Vodka brennen

Waterpipe am 09.02.2004 16:05:13 | Region: Hessen
Hallo,

ich hätte ein paar Fragen und zwar will ich Vodka aus Zucker, Wasser und Hefe brennen. Destille hab ich gebaut und jetzt bräuchte ich noch ein genaues Rezept, wie lange muss das dann gären, wahrscheinlich an einem dunklen warmen ort?
Und was für Hefe benötige ich dafür, hab hier schon mal was von Turbohefe gelesen, was ist das??
Achja und wieviel Destillat würde ich dann z.B. aus 100ml Maische erhalten und wieviel % hat das dann???

Okay viele Fragen für den Anfang aber ich hab sowas halt noch nie gemacht ;-)

RE: Anfängerfragen zum Thema Vodka brennen

Check am 25.02.2004 14:35:56 | Region: D!
Turbohefe ist ne Reinzuchthefe bei der das ganze einen höheren alc gehalt giebt.Am besten holst du dir dass Buch da steht alles drin.

Rezept:8kg Zucker in 8liter heißem Wasser auflösen dann auf 25 liter mit kaltem Wasser aufgießen (Die Pampe ist dann 25 liter >>groß<<.
dass ganze rühren und abkühlen lassen Hefe (115g Turbohefe hinzufügen und dann an einem ort mit 16-25C mit Gärspund vergähren lassen.(Den kann man sich selbst bauen nähere infos dazu im Buch