Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Belüftung Maische Raum

Stefan am 08.05.2017 22:21:04 | Region: Rheinland-Pfalz
Hallo zusammen

Ich würde gerne eine Obstmaische ansetzen und habe einen Raum im Keller dazu auserkoren mit einem Fenster drin der Raum hat ca 9 m2, jetzt haben mich einige Leute etwas nervös gemach mit Aussagen:
Bei der Gärung entstehen Gase das es zu Explosionen kommen kann, der andere erzählte was von Ex geschützen Lampen etc.
Ich hoffe, das die Frage nicht all zu blöde ist aber mich beschäftigt das schon und ich habe nirgens in der Fachliteratur was darüber nachschlagen können.

Vielen Dank
Grüße
Stefan

RE: Belüftung Maische Raum

Ed am 09.05.2017 09:28:07 | Region: Hier
Hallo ,
Bei der Gärung entstehen gase , auf jedenfall , und wenn du deinen Maische Behälter luftdicht verschließt kannst du bestimmt auch ne Explosion hervorrufen . Wenn du aber den Deckel nur auflegst oder noch besser einen gärspund o.ä. Benutzt sollte deinem Vorhaben nichts im Wege stehen .
Mit freundlichen Grüßen ed

RE: Belüftung Maische Raum

Gummistiefel am 09.05.2017 11:20:29 | Region: Unten
Als Fruchtweinpanscher im Hobby möchte ich hier doch kurz was richtigstellen. Bei der alkoholischen (auch Maische) Gärung verstoffwechseln die Hefepilze Zucker und produzieren Alkohol und das unbrennbare und geruchsneutrale Gas CO2. Gerüche bringt allerdings der Austrieb von Fruchtaromen mit sich, es könnte doch mehr oder weniger etwas müffeln.

Brennbar ist da nix, wie die Vorredner schon bemerken darf der Gärbehäter nicht luftdicht sein damit das CO2 entweichen kann, sonst droht Druck und letztlich Sauerei durch "Explosion" des Maischebehälters.

Ich hoffe, ich könnte helfen

LG Kellerkind

RE: Belüftung Maische Raum

Ich Bins Nur am 10.05.2017 08:10:30 | Region: Nord-Süd
Hallo
Diese Belüftung hat mich auch schon mal interresiert, allerdings nicht wegen einer Explosionsgefahr,
sondern wegen dem Maischegeruch. Mein Plan wäre ein Schlauch nach draußen, direkt auf den Deckel statt
Gährspund und dann draußen den Gährspund, oder einfach nur ein Glas mit Flüssigkeit wo der Schlauch
reingeht und es dann Blubbern kann,Deckel vom Glas sollte natürlich ein Loch haben.
Andere möglichkeit wäre, ganz normal Gährspund drauf und darüber eine Flasche ohne Boden wo oben der
Schlauch draufsitzt und nach draußen geht, die Flasche könnte man mit Klebeband auf dem Gärfass
befestigen und man könnte dann auch den Gärspund beobachten.

Eventuell könnte man so auch übergehende Maische rausleiten.

Hat das mal jemand Probiert ?

RE: Belüftung Maische Raum

Stefan am 14.05.2017 20:15:00 | Region: Rheinland-Pfalz
Hallo " ich Bins Nur "

Versucht habe ich das nicht aber ein paar Gedanken drüber gemacht schon und das ganze verworfen.

Könnte mit vorstellen, das nur ein Schlauch ein paar Probleme macht, wenn das Faß tiefer steht wie der Ausgag des Schlauches, da ja das Co2 schwerer ist wie Luft und nicht im Schlauch alleine aufsteigt, sich dann in dem Schlauch sammelt und du bei der Kontrolle nach dem Öffnen des Fasses die volle Ladung aus dem Schlauch bekommst.

Habe auch schon mit dem Gedanken eines Badezellenlüfters gespielt aber muss dann durchweg laufen.

Theoretisch hatte ich sogar zwei davon in Planung:
1 im Bodenbereich, der Frischluft von außen ansaugt um das Co2 aufzuscheuchen und den zweiten gegenüber der das ganze dann absaugt.

Muss aber auch gestehen das alles was ich hier geschrieben habe reine Spekulationen sind und auch purer Blödsinn sein könnte aber dafür gesorgt haben, das ich den Plan mit Schlauch als auch den Plan mit dem Badezellenlüfter über den Haufen geworfen habe.

Grüße
Stefan

RE: Belüftung Maische Raum

Stefan am 09.05.2017 20:57:06 | Region: Rheinland-Pfalz
Hallo, Ed & Kellerkind

vielen vielen Dank für die schnelle Antwort und vorallem für das zerschlagen der finsteren Theorien meiner Kollegen.
Wollte auf jeden Fall einen Gärspund nutzen und da ich das ganze ja nicht betreiben will um Badewannen voll zu machen, sondern in sehr geringen Mengen einfach zum ausprobieren, denke ich brauche ich mir auch keine Gedanken um die erhöte Konzentration an Co2 zu machen, die sich dann am Kellerboden befindet.

Vielen Dank
Grüße
Stefan