Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Destille reinigen

Uli am 29.04.2020 17:25:20 | Region: D
Wenn der Boden der Destille etwas eingebrannt ist,wie reinigt

man am Besten die Destille?

RE: Destille reinigen

peter am 29.04.2020 17:27:11 | Region: tyrol
Mit Waschsoda einige Zeit kochen bzw. bei geringer Verschmutzung am besten
mit Brillo Seifenkissen (keine andere Marke verwenden, die erzeugen schwarze
Striche auf dem Kupfer).
Essig und Kupfer keinesfalls (ergibt Kupferactetat –> Grünspan!), wenn
eine Säure, dann Zitronensäure. Backpulver soll angeblich auch funktionieren,
haben wir aber noch nie ausprobiert.

RE: Destille reinigen

Barbara am 03.05.2020 12:03:08 | Region: NÖ

Ich würde die Distille einfach mal mit Wasser füllen und dann ein paar Tage stehen lassen. Damit kriegst du wahrscheinlich schon mal die größte Menge an grobem Dreck weg.

Danach eventuell die angesprochene Backsoda- oder Zitronensäurelösung probieren. Stark verdünnte Natronlauge (1-2 g / L H2O) geht auch. Bei allem nur kurz putzen, danach gut mit sauberem Wasser auswaschen.

Wenns eine glatte, ebene Fläche ist, könntest auch eine Art Ceranfeldkratzer probieren und vorsichtig drüber schaben.

LG