Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Eintrübung nach dem Verdünnen

Mat72 am 26.02.2002 09:29:00 | Region:
Ich hab so einen schönen Orangenbrand gemacht. Schmeckt fantastisch. Leider ergab sich nach dem Verdünnen mit Leitungswasser (ja ja ich weiß...) eine Trübung. Schmeckt immer noch sehr gut, ist aber irgendwie milchig. Was kann ich machen. Wenn ich das durch Aktivkohle laufen lasse, verliert er doch den Geschmack ?

RE: Eintrübung nach dem Verdünnen

Moonshiner am 27.02.2002 10:27:00 | Region:
Ich nehme an, dass du die Orangenschalen mit verarbeitest hast, sonst hätte es keine Trübung gegeben.

Nach dem Verdünnen und somit dem Entstehen der Trübung kannst du soviel filtern wie du willst, es bleibt trübe.

Wenn du aber 3-4 Wochen wartest und dann den Brand mit zwei ineinander gesteckten Kaffeefiltern zweimal filtrierst, sollte die Trübung verschwinden.

RE: Eintrübung nach dem Verdünnen

RichiRich am 10.04.2002 13:12:00 | Region:
Kann ich bestätigen. Ich habe meinen Orangenschnaps filtiert, danach war er ziemlich klar. Nach 2 Tagen war jedoch die milchige Farbe erneut da. Ich habe ihn dann 3 Wochen kalt gestellt (Kühlschrank), erneut filtriert und alles war klar und ist es auch geblieben.
Frage: wenn ich das alles abfiltriere, verliere ich nicht auch einen Teil meines Aromas?