Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Gin Rezept von 20 Litern habe jetzt aber nur 13 Liter Reinalkohol

Noah am 25.01.2021 12:48:52 | Region: Schweiz

Hallo


Ich habe an einem Gin Rezept gearbeitet. Nun haben wir uns einen Reinalkohol gebrennt und möchten diesen nun mit den Botanicals versetzen. Unser problem ist nun wir haben eine Mischung gemacht aus Botanicals die für 20 Liter gedacht und kalkuliert waren. Kann ich diese trotzdem für 13 Liter brauchen oder wird der Gin dann ungeniessbar.


Danke für eine Antwort

RE: Gin Rezept von 20 Litern habe jetzt aber nur 13 Liter Reinalkohol

Gin Tonic am 25.01.2021 14:25:50 | Region: Glas

Mazerat oder Aromakorb?

Wenn du alles nimmst, wird der Gin halt kräftiger ... kann aber sein, dass -je nach Rezeptur - einzelne Komponenten zu stark vorschmecken. Ansonsten nimm einfach dreizehn Zwanzigstel der Botanicals, also zwei Drittel.

RE: Gin Rezept von 20 Litern habe jetzt aber nur 13 Liter Reinalkohol

Noah am 26.01.2021 08:18:32 | Region: Schweiz

Wacholderbeeren und Koriandersaat sind zum Mazerieren und die Restlichen Zutaten wie zb.b Zitronenschale, Zimt, ANgelikawurzel Süssholz und kardamom usw gehen in den Aromakorb

RE: Gin Rezept von 20 Litern habe jetzt aber nur 13 Liter Reinalkohol

baba am 16.04.2021 12:59:04 | Region: Schweiz

Ich wäre vorsichtig mit den Wurzeln und Gewürzen wie Kardamon oder Angelikawurzeln usw. Die können dann schon ziemlich kräftig einschlagen und dein Gin wird dann recht erdig und zum Teil fast schon bitter... Bei blumigen und fruchtigen Zutaten, wie Zitronenschale, ist das kein Problem. Dein Gin wird dann einfach "parfümierter".


Lieber Gruss


Baba

RE: Gin Rezept von 20 Litern habe jetzt aber nur 13 Liter Reinalkohol

Maximo am 05.08.2021 18:33:46 | Region: STEIERMARK

Da (siehe Link weiter unten) gibt es doch schon bewährte Gin Rezepte von Feingeist und Co. Versuch doch die mal.

20 Litern auf einmal würde ich sowieso nicht machen ist doch viel zu kostspielig und das Ergebnis meist nicht so wie gewünscht oder gewollt. Lieber kleinere Chargen und dann in die Richtung experimentieren die Dir schmeckt.


Link zu Dry Gin Rezepte hier im Forum

https://www.malle-schmickl.at/9d41ceL


LG und gutes gelingen