Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Kernobst

Günter Hasselhorn am 16.07.2003 10:18:42 | Region: Wardenburg
Hallo,
Sie schreiben in Ihrem neuen Buch auf Seite 19
das man Äpfel und Birnen mit dem Gartenhäcksler
zerkleiner kann.
Allerdings soll man kein Kernobst mit dem Häcksler zerkleiner weil die Kerne beschädigt
werden könnten.
Äpfel und Birnen sind doch Kernobst,muß es
vielleicht Steinobst heißen?

2.Frage:
Wenn man Kernobst oder andere Früchte mit
kleinen Kernen zerkleinert und die Kerne
kaputt macht entsteht dort auch Blausäure?

RE: Kernobst

Helge Schmickl am 16.07.2003 12:51:37 | Region: Kärnten
Hallo Herr Hasselhorn,
ja, da haben Sie vollkommen recht, natürlich muß es Steinobst hießen: kein Steinobst in den Häcksler. Ich werden den Fehler gleich an den Verlag weiterleiten. Danke für den Hinweis und daß Sie das Buch so aufmerksam lesen.
Wenn Sie die Kerne von Kernobst oder Beeren u.ä. kaputt machen, passiert gar nichts, hier ist kein Amygdalin (bzw. Blausäure) enthalten, nur im Steinobst.