Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Kornbrand -Maische ist sauer

Moonshiner am 27.08.2001 22:40:00 | Region:
Ich habe versucht einen Kornbrand anzusetzen.
Die Maische schmeck sehr sauer, so wie Sauerteig. Ist das nun harmlos wie die sonst zugesetzte Milchsäure, oder eine Fehlgärung die das Brennen sinnlos macht??

RE: Kornbrand -Maische ist sauer

Moonshiner am 28.08.2001 17:00:00 | Region:
Plötzlich und unerwartet war die Gärung zu ende, da habe ich es gebrannt:
Das Rezept:
1 kg Dinkel, 20% davon zum Keimen gebracht, alles geschrotet und mit 2 liter heissem Wasser eingemaischt.

Die Maische:
Schmeckte sauer, wie Sauerteig. (Für Sauerteig wird ja auch Korn feucht gehalten)

Der Brand:
Die Menge war sehr wenig, ca. 0,2 l 40%-iger kam herraus. Der saure Geschmack ging nicht auf den Brand über.
Der Brand schmeckt wie mein Bierbrand.

Fazit:
Alles in allem bin ich entäuscht. Der Rest der Maische war nach dem Brennen sehr dickflüssig. Ich gehe davon aus, das noch sehr viel Stärke übrig war und das ich mehr Wasser hätte nehmen sollen.

RE: Kornbrand -Maische ist sauer

Falcono am 25.11.2001 20:55:00 | Region:
Bitte ließ mal den EIntrag den ich unter "Rezepte/Korn" hinzugefügt habe.
Natürlich war darin vielzuviel Stärke,
wo sollen den die Enzyme zur umwandlung bei nur 20% gemalztem Anteil herkommen????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

RE: Kornbrand -Maische ist sauer

thomas am 27.11.2001 11:59:00 | Region:
20 % malz ist mehr als ausreichend- ich verzuckere oft mit nur 5 % gemälztem getreide! allerdings muß beim selbermälzen darauf geachtet werden, daß das korn lange genug keimt und die verzuckerungszeiten lange genug sind. lieber etwas niedrigere temperaturen und dafür läger, so erhält man mehr vergährbaren zucker und weniger dextrine.