Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Kräuter frisch oder getrocknet (Gin, Mazeration)

enzjan am 12.04.2020 20:24:03 | Region: At

Hallo zusammen,


ich habe eine Frage die mich schon lange beschäftigt. Die Frage geht dabei um die Handhabung der Kräuter bei der Mazeration oder Destillation.


Ich habe bereits einen vordestillerten Neutralalkohol der jetzt 72 Vol. % hat. Ich möchte zusammen mit den Wacholderbeeren weitere Kräuter in die Mazeration geben. Habe mal geplant 1 Woche. Nun meine Frage: Soll man die Kräuter frisch oder bereits getrocknet in die Mazeration geben??? Die zweite Frage wäre zusätzlich, wenn ich später zur Destillation Kräuter in den Dampfraum hinzugebe, ist es besser diese frisch oder schon getrocknet hinzuzugeben???


Ist es okay 72 Vol. % zur Mazeration zu verwenden oder wäre es besser ca. 60 Vol. % zu verwenden?


Vielen Dank für eure Antworten!


Liebe Grüße


enzjan

RE: Kräuter frisch oder getrocknet (Gin, Mazeration)

Burner am 14.04.2020 11:18:39 | Region: southeast

Ich würde weiter runtergehen. 40 bis 50%
Es heißt zwar, hochprozentiger Alk löst die Inhaltsstoffe besser, aber es können auch unerwünschte Aromen wie Bitterstoffe herausgelöst werden. Daher lieber eine Woche länger, und dafür etwas niedrigprozentiger ansetzen.

RE: Kräuter frisch oder getrocknet (Gin, Mazeration)

Achhof.at am 07.06.2020 14:42:41 | Region: Österreich

Niemals würde ich so lange mazerieren. Ich lege meine getrockneten Botanicals und frische Wacholderbeeren für zwei Tage in ca. 45%igen Alkohol ein und destilliere dann. Der meiste Geschmack passiert bei der Destillation.