Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Kühlung

Alex am 18.11.2003 19:47:50 | Region: Deutschland
Hallo zusammen,

bei den in der Fotogalerie gezeigten Destillen (Pot-Still) werden entweder Spiralkühler durch einen Wasserbehälter oder Mantelkühlungen konstruiert. Wer hat Erfahrungen bzgl. der Kühlleistung? Das Destillat soll schließlich kalt sein. Wie sieht es mit dem Wasserverbrauch, insbesondere bei den Mantelkühlungen aus? Bei Unmengen Wasser pro Flasche Schnaps wird die Sache doch schon unwirtschaftlich...Also: Mantelkühler oder Spiralkühler??

RE: Kühlung

janos am 18.11.2003 21:36:34 | Region: bgld
Hei Alex

mach es so wie die alten Bauern, brenn deinen Schnaps bei Minusgraden, da legen die Bauern auf den Kühlwasserbehälter Eis und Schnee auf und sparen damit Wasser.

mfg Janos