Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Maische hört nicht auf zu gären...

Stiege am 16.11.2017 17:37:18 | Region: Asien
Hallo,
meine Maische gärt und gärt?
Ich hatte am 3.10. ? 5.10., insgesamt 10 Stück, 20 Liter Behälter mit Maische angesetzt.
Verschiedene Behälter gären immer noch.
9 Behälter sind Fruchtmaische, einer ist reine Zuckervergärung.
Die Zuckervergärung hatte nach 4 Tagen mit Turbohefe genau 20 Prozent Alkohol, perfekt.
Nur die verschiedenen Fruchtmaischen wollen und wollen nicht fertig werden. Mittlerweile sind von den 9 Behältern 7 die Fruchtkuchen komplett abgesunken und oben ist Flüssigkeit.
Bei den verbleibenden 2 Behältern weiss ich nicht weiter? Die haben einen dicken Fruchtkuchen oben schwimmend der sich nicht auflösen will. Obwohl ich die Maische mit dem Stabmixer klein gehexelt hatte. Einer von beiden gärt noch, der andere weiss ich nicht, hat einen Korkspund der undicht sein könnte. Möglich das der auch noch gärt.
Wie gesagt, andere Behälter gären auch noch.
Ich würde das ganze gerne abschließen und die Klimaanlage im Dauerbetrieb seit 3.10.17 abstellen? Damit dürften die restlichen Hefen absterben, weil dann die Raumtemperatur über 30 Grad steigt.
Was sagt Ihr dazu?

RE: Maische hört nicht auf zu gären...

aragones am 17.11.2017 07:35:59 | Region: mitelerde
.. hats du den anfänglichen Zuckergehalt ermittelt mit Öchslewage etc?
Ich ermittele den Vergärungsgrad meiner Maischen immer mit der Öchslewage.
Öchsle kleiner gleich 0 => Gärung beendet bzw kein weiterer zu Zucker zum Vergären vorhanden.

Alkoholgehalt:
Anfangsöchsle - Endöchsle und Resultat hier in Berechnungen: Zucker Alhohol eingeben!
Ansonsten würde ich die Klima abschalten und noch eine Weile warten bis zum Brennen !

RE: Maische hört nicht auf zu gären...

Stiege am 17.11.2017 14:19:07 | Region: Asien
Habe mehrere Kilo Zucker zur Maische zugesetzt, insgesamt ca. 7 Kg auf drei Teile verteilt, nach Schmickl.

Den Anfänglichen Zuckergehalt habe ich daher nicht ermittelt.
Schmickle schreibt das die Zuckermenge zuzusetzen ist, unabhängig vom Zuckergehalt der Frucht. Gerade die Mangos waren super weich und Zuckersüß...

Der Zucker ist teilweise vergärt, teilweise noch nicht. Ich schmecke das ab...

Der Alkoholgehalt scheint aber nicht unerheblich zu sein. Wenn ich morgens die Behälter kontrolliere und einige Tropfen von den Händen koste, (ich rühre die Behälter immer mit den Händen um) fühle ich schon den Alkohol im Körper. Allerdings eher unangenehm zu diese Tageszeit...

RE: Maische hört nicht auf zu gären...

Burner am 17.11.2017 12:43:24 | Region: southeast
Solange der Fruchtkuchen noch nicht abgesunken ist, sind sie eben noch nicht fertig.

Stell Deine Klima ab und warte noch ein wenig.

Was sind es denn für Früchte? Für manche wird sogar empfohlen, in die abklingende Gärung zu brennen.

Phänomen kenn ich, habe zwei Fässer mit Zwetschgen. Zur gleichen Zeit angesetzt, (ein Tag Unterschied) eins ist seit 2 Wochen fertig, beim anderen ist der Gärspund noch oben. Da warte ich eben bis es fertig ist.....

Gruß

Burner

RE: Maische hört nicht auf zu gären...

Stiege am 19.11.2017 15:02:55 | Region: Asien
Nach Schmickl soll man nach dem Gären noch 2 - 6 Monate warten mit dem Brennen, in sofern habe ich keine Eile.
Handhabst Du das auch so?

RE: Maische hört nicht auf zu gären...

Burner am 19.11.2017 21:29:33 | Region: southeast
Ja, zwar nicht immer aber manchmal schon.