Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Maischefaß

Thomas Kammerer am 01.09.2004 08:37:35 | Region: Saarland
Hallo zusammen,

im Baumarkt gibt es zwei Sorten Maischefässer zu kaufen: Weißer Kunststoff und schwarzer Kunststoff. Ich möchte Obst einmaischen, jetzt ist die Frage, welches ich da am besten nehme. Beeinflusst Licht die Gärung? (Beim schwarzen Faß ist es definitiv stockdunkel im Innern)

Beste Grüße
Thomas

RE: Maischefaß

Schwarzbrenner am 02.09.2004 00:19:49 | Region: Obstland
Hallo Thomas,

meines wissens nach ist es egal, ausser du hast eine Obstsorte die Angst im dunkeln hat. Spaß bei Seite, ich würde das günstigere nehmen.

RE: Maischefaß

selbstversorger am 02.09.2004 11:09:59 | Region: d-nds
Ein Einfluß des Tageslichts auf die alkoholische Gärung ist meines Wissens bisher nirgends beschrieben worden. Jedoch können je nach Maischezusammensetzung photochemische Reaktionen ablaufen, ob diese nachteilig sind kann ich nicht sagen.
Sollte das FAss zeitweise dem Sonnenlicht ausgesetzt sein, kann sich das schwarze Fass unter Umständen stärker erwärmen. Durch zu hohe Temperaturen kann eine Hitzeinaktivierung der Hefe stattfinden, die Gärung bricht ab.
Für mich persönlich spielt die Reinigung der Fässer die größte Rolle. Ein weißes Fass kann gegen das Licht gehalten auf grobe Schmutzrückstände kontrolliert werden, bei einem schwarzen Fass ist dies nicht möglich! Vielleicht solltest Du auch mal eine Geruchsprobe im Innern der Fässer nehmen und nach dem Siegel für die Eignung zur Lagerung von Lebensmitteln schauen. Meistens ist dieses auf der Unterseite zu finden und zeigt ein stilisiertes Glas und eine Gabel.

Gruss