Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Milch Zucker Maische

Dieter W. M. am 12.12.2016 02:58:51 | Region: Bayern
Hallo! Mich würd mal interessieren, ob jemand schon Milch mit Zucker vergoren hat?! Im Internet findet man da ja gar nichts drüber, ausser dass bei asiatischen Steppenvölkern traditionell Kumys, vergorene Stutenmilch, getrunken wird. Es müsste also doch möglich sein, Milchsäure in Ethanol umzuwandeln, und das evtl. mit Zucker noch ertragreicher zu gestalten. Der Geschmack dieses Brandes würde mich jedenfalls interessieren. Was es dabei allerdings alles zu beachten gilt, ist mir komplett unklar. Vielleicht weiss ja einer mehr?!?

Dieter

Milch Zucker Maische

Dieter W. M. am 13.12.2016 04:07:11 | Region: Bayern
Hallo! Mich würd mal interessieren, ob jemand schon Milch mit Zucker vergoren hat?! Im Internet findet man da ja gar nichts drüber, ausser dass bei asiatischen Steppenvölkern traditionell Kumys, vergorene Stutenmilch, getrunken wird. Es müsste also doch möglich sein, Milchsäure in Ethanol umzuwandeln, und das evtl. mit Zucker noch ertragreicher zu gestalten. Der Geschmack dieses Brandes würde mich jedenfalls interessieren. Was es dabei allerdings alles zu beachten gilt, ist mir komplett unklar. Vielleicht weiss ja einer mehr?!?

Dieter

RE: Milch Zucker Maische

Amonius am 13.12.2016 20:44:14 | Region: CH
Guten Abend Dieter

Habe vor kurzem "Kamelmilchschnaps" verkostet, die Freundin eines Arbeitskollegen kommt aus der Mongolei und dort trinkt man solches Zeug weil keine Früchte etc. (Klimabedingungen) Den genauen Herstellungsprozess konnte er mir nicht sagen.

Auf gut Deutsch, ich musste fast kotzen...
Ob es nur daran liegt weil dort wahrscheinlich auf Hygiene weniger Wert gelegt wird als bei uns oder ob Kamelmilch allgemein so sch..... schmeckt, ich weiss es nicht.

Aber ein Versuch ist es sicher wert, denke Kuhmilch gibt einen weniger penetrant-riechenden Schnaps. Obwohl, wahrscheinlich muss die Milch zuerst mit Lactase behandelt werden um den Milchzucker für die Hefe verfügbar zu machen.

Hoffe konnte ein wenig weiterhelfen.

Amonius

RE: Milch Zucker Maische

baerbeli am 14.12.2016 16:54:50 | Region: Mosel
Moin,

ich schließe mich Amonius an. Ich empfehle "Kumys" erst einmal zu kaufen. Gibt es in Deutschland. Einfach googlen. Dann kannst du das Zeugs ja mal brennen, um zu sehen, wie das schmeckt. Bei der geringen Menge Alkohol, die in Kumys ist, lohnt sich der ganze Aufwand kaum.
Die Asiaten machen Milch auf diese Weise haltbar, es schmeckt nach meiner Auffassung dort wie Hundepippi. Die Stutenmilch, die hier unter anderen Bedingungen hergestellt wir, kann man wahrscheinlich trinken. Ich sehe allerdings den Sinn nicht ein.
In einem Land, wo die Äpfel am Baum verfaulen, weil sie im Überfluss zu bekommen sind, ist es schon fragwürdig, aus "Kumys" mit seinen geringen Prozenten den Alkohol herauskitzeln zu wollen.
Trotzdem: Gutes Gelingen!

der hans vom sich schüttelnden baerbeli

RE: Milch Zucker Maische

Dieter W.M. am 14.12.2016 17:01:19 | Region: Amberg
Vielen Dank, erstmal Amonius...Ok Kamelmilch...ja, andere Kulturen, andere Geschmäcker... ich dachte natürlich schon erstmal an Kuhmilch....will ja nicht Ko**en :-)
Wenn ich die Milch aufzuckere, wirds wurscht sein, ob der Milchzucker für die Hefe verfügbar ist. Der Geschmack wird schon reingehn... Naja mal sehn, vergorene Milch ist sicher nicht jedermanns Sache...

Mal sehn ob ich das weiter verfolge....

Danke !

RE: Milch Zucker Maische

Refraktionator am 14.12.2016 22:41:16 | Region: Lampukistan
Hi Amonius,

"vergären" ist ein weiter Begriff. "Sauerkraut" ist auch vergoren. Aber eben als Milchsäuregärung. Da entsteht kein Alkohol. "Gärung" bei Milchprodukten liefert dann Joghurt, Käse, etc.

Letztendlich wird der ganze Zinnober dann auch schon mal unter "Fermentierung" subsummiert. Tabak wird auch "fermentiert". Ich würde aber niemals Tabakschnaps trinken (Nikotin??).

Mag ja sein, dass man zusätzlichen Zucker in Milch vergären kann. Da kommt dann auch Alk raus. Aber weiß der Geier was mit der Milch passiert.

Bin auf deine Berichte gespannt...
...oder wir warten bis Hydroxyethan uns das alles auseinanderklamüsert.

Gruß aus Lampukistan,

Refraktionator

RE: Milch Zucker Maische

Dieter W.M.. am 15.12.2016 14:22:23 | Region: BY
@Refraktinator...ok , ja ich hab auch keine Ahnung was mit der Milch passiert. Deshalb frag ich ja hier mal nach :-) und Testergebnisse wirds wohl vorerst nicht geben, solang ich nicht weiss was da los ist :-)
@baerbeli: erstens will ich keinen Kumys brennen, sondern ich dachte hier eher an Kuhmilch mit Zucker. zweitens, verstehe ich deine Argumentation nicht ganz. Sollen wir hier, nur weil in unserem Land die Äpfel verfaulen, nur Äpfel einmaischen, oder wie darf ich dich verstehen???

RE: Milch Zucker Maische

baerbeli am 15.12.2016 17:09:54 | Region: Mosel
Dieterle,
genau!! Wenn du Ahnung von dem hättest, wovon du schreibst, würdest du nicht Milch brennen wollen.
Man kann auch aus Puffreis Alkohol herausholen! Verzweifelte Monteure in Saudi Arabien habe das wahrscheinlich schon versucht.
Auch Pipi eines 60jährigen enrhält soviel Zucker, dass man ihn extrahieren kann.
Gutes Gelingen!!

der hans, fassungslos!