Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Pflanzen vor Destillation in Wasser einlegen?

Ursi am 30.09.2019 13:55:23 | Region: salzburg
Ich arbeite gerne mit eurer Leonardo Destille. Ich habe nun eine Frage zur richtigen Verarbeitung der einzelnen Drogen. Ich weiss, dass wir im Seminar die Drogen NICHT vorher mit Wasser angereichert haben. Vielleicht gibt es aber auch Unterschiede bei den einzelnen Pflanzen oder Wurzelteilen.

Könnt ihr mir aus eurem reichen Erfahrungsschatz vielleicht einige Tips geben?

Im Internet habe ich die unterschiedlichsten Antworten gefunden .

RE: Pflanzen vor Destillation in Wasser einlegen?

helge am 30.09.2019 13:57:14 | Region: klagenfurt

Bei “normalen” Kräutern und Gewürzen ist es nicht notwendig diese vorher in Wasser einzulegen, egal ob getrocknet oder frisch. Bei harten Hölzern oder Wurzeln macht dies jedoch Sinn. Z.B. wird in Süd-Ost-Asien Adlerholz zuerst gemahlen, dann in Wasser einige Tage lang eingeweicht und dass dann Destilliert. Falls noch Einweichwasser übrig bleibt und nicht alles vom Material aufgesaugt wurde, dieses zum Destillieren verwenden.