Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Pflaumenmaische gärt schlecht und kein Alkohol

Mima am 20.10.2017 17:34:14 | Region: Thüringen
HalloZusamnen,

habe versucht Pflaumenmaische anzusetzen.

1. 7kg Pflaumen zerkleinert, entkernt
2. 2kg Zucker mit 2l Wasser aufgekocht und dazugegeben
3. Hefe dazu

Hat nach 2 Tagen angefangen zu gären und nach weiteren 2 Tagen wieder aufgehört.
Habe dann gekostet, war nicht mehr süß.
Daraufhin habe ich erneut 2kg Zucker und 2l Wasser aufgekocht und dazugegeben.
Gleichzeitig habe ich einen Gärstarter mit 0,5l Apfelsaft (hat gut gegärt) dazugegeben.

Hat sofort gegärt, aber nach 2 Tagen erneut aufgehört.
Habe jetzt nochmal Hefenährsalz dazugegeben. Kein Resultat.
Hatte zwischendrin immer wieder den Alkoholgehalt gemessen (Spindel und Refraktometer). War und ist immer bei Null. Schmeckt auch nicht süß, wenn man kostet ist es eher herb und prickelnd.

Die Maische ist jetzt 2 Wochen alt. Was mache ich falsch?

Gruß

RE: Pflaumenmaische gärt schlecht und kein Alkohol

Florian am 21.10.2017 10:11:16 | Region: Brandenburg
Ich glaube du solltest einfach das Buch lesen . Warum Wasser und Zucker Aufkochen? Dann wird doch die Maische nur wässrig . Man schüttet einfach den Zucker in die Maische und rührt um . Wenn man kochendes Wasser dazu gibt stirbt doch die Hefe ab . Raumtemperatur ? Wird Offensichtlich zu hoch sein. 16-20 Grad sind optimal .

RE: Pflaumenmaische gärt schlecht und kein Alkohol

Mima am 21.10.2017 13:23:08 | Region: Thüringen
Hallo Florian,

Danke für deine Antwort.
Das Wasser / Zucker Gemisch habe ich natürlich nicht kochend heiß dazugegeben. Habe es erst auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Habe 21 Grad im Gärbehälter, sollte passen.

Hat noch jemand eine Idee?

RE: Pflaumenmaische gärt schlecht und kein Alkohol

Mike am 21.10.2017 15:47:20 | Region: Deutschland
Was war das für Hefe? Universalhefe schafft keine 2kg in zwei Tagen, denke ich. Auch Turbo dürfte da Probleme haben. Bist Du sicher, dass es nach zwei Tagen "nicht mehr süß" war. Kochend hast Du den Läuterzucker ja sicher nicht dazu gegeben. 4 kg auf 7 kg Pflaumen ist aber auch Wort.

RE: Pflaumenmaische gärt schlecht und kein Alkohol

Mima am 21.10.2017 19:37:16 | Region: Thüringen
War Moonshiners Choice Hefe. Aber nicht die Turbohefe.

War nach 2 Tagen deutlich herb im Geschmack. Aktuell auch wieder.

Ich habe jetzt 300ml der Maische abgezwackt und mit einem Esslöffel Zucker und etwas frischer Hefe versetzt. Das Ganze steht seit heute Morgen. Ich sehe im Glas kleine Blasen vom Boden nach oben steigen.
Kann es sein das die 4kg Zucker bereits verwertet sind? Eigentlich nicht oder? Und wenn, dann sollte doch Alkohol messbar sein.
Schmecken tut es aktuell wie billiger Wein, mit Kohlensäure versetzt.
Fruchtzucker schwimmt oben.

Gruß