Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Ständig Überdruck nach abgeschlossener Gärung

Flo am 22.01.2017 09:29:53 | Region: Brandenburg
Hallo
Ich habe eine Frage zu meiner Maische. Es sind schon so einige Maischen und Schnäpse mit guter Qualität entstanden. Betreibe das wundervolle Hobby seit einem Jahr . Nun zu meinem Problem. Meine fertige hochprozentige Birnenmaische die seit 2 Monaten bei zirka 1-8 Grad lagert macht komische Sachen . Im verschlossenen Fass entsteht immer ein ein Überdruck . Wenn ich in ablasse ist er nach ein paar min. Wieder da . Was kann das sein ? Entsteht da Essig ? Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee. LG

RE: Ständig Überdruck nach abgeschlossener Gärung

Hubert am 22.01.2017 11:15:43 | Region: Hietzing
Essig kann's nicht sein, da entsteht ein Unterdruck, weil Sauerstoff der Luft verbraucht wird. Mit diesem Unterdrucktest wurde Anfang 19. Jahrhundert nachgewiesen, dass Essigbakterien "atmen" also Sauerstoff verbrauchen.

RE: Ständig Überdruck nach abgeschlossener Gärung

baerbeli am 23.01.2017 12:21:59 | Region: Mosel
Moin,

es gärt weiter. Bei 1-8 Grad ist allerdings eine Milchsäuregärung fraglich, vielleicht war noch Zucker genug drin, so dass es normal gärt. (Zur Milchsäuregärung: siehe auch weiter unter).
Aber ich habe einen Erdbeerwein im Keller vom August letzten Jahres, von der Hefe abgezogen und gefiltert, im Keller bei zur Zeit 11-15 Grad. Und bei dem hat gegen jede Lehrmeinung auch die malolaktische/ Milchsäuregärung eingesetzt. Ich wollte es auch kaum glauben, aber man sieht in der Glasflasche deutlich Bläschen hochsteigen. Diese zweite Gärung hatte ich schon oft, nur noch nicht bei so niedrigen Temperaturen. Einfach Gäraufsatz draufsetzen - fertig.
der hans vom baerbeli

RE: Ständig Überdruck nach abgeschlossener Gärung

Flo am 25.01.2017 06:58:17 | Region: Brandenburg
Na so ein Glück . Ich habe Mal ein Geschmackstest gemacht . Schmeckt 0 süß und der Fruchtkuchen ist komplett untergegangen.
Danke für die schnelle Hilfe
Euer Birnenbrandbomber