Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Temperatur Korrektur

Heigl Rudolf am 13.05.2004 12:05:51 | Region: Niederösterreich Mostviertel
Mein neuer Alkoholmeter (mit eingebautem Thermometer) ist laut Beschriftung auf 20° C eingestellt. In der Beschreibung steht, daß man bei anderer Temperatur das Ergebnis anhand einer Tabelle korrigieren soll.
Leider ist eine solche Tabelle nicht beigefügt.Vielleicht können Sie mir helfen, zu dieser Tabelle zu gelangen.

mit freundlichen Grüßen

Rudolf Heigl

RE: Temperatur Korrektur

Terras am 13.05.2004 13:47:25 | Region: Italia
Ist ganz einfach.

Pro Grad über zwanzig 1% des Messwertes abrechnen.
Pro Grad unter zwanzig 1% des Messwertes hinzurechnen.

Das stimmt recht genau.

Gruß
Terras

RE: Temperatur Korrektur

HH am 13.05.2004 19:35:46 | Region: Salzburg
So einfach, wie von Terras beschrieben, dürfte es doch nicht sein.
Pro 2,5 Grad über zwanzig 1% vom Messwert abrechnen.
Pro 2,5 Grad unter zwanzig 1% zum Messwert hinzurechenen.

Im Übrigen gibt es in vielen Büchern übers Schnapsbrennen genaue Korrekturtabellen.

RE: Temperatur Korrektur

Terras am 13.05.2004 19:41:45 | Region: Italia
Moooment!

1. Ich habe immer recht!
2. Falls ich nicht recht habe, tritt automatisch Nr. 1 in Kraft.

Scherz beiseite. Meine Angaben beziehen sich auf ein Gerät mit einem Messbereich von 0 - 100 vol%.

Und da tritt dann wirklich Nr. 1 in Kraft!

Schönen Gruß
Terras

RE: Temperatur Korrektur

Elixier am 13.05.2004 21:49:24 | Region: D
Hallo zusammen,
die Angaben bezüglich einer Korrektur der Alkoholwerte hängen wohl mit dem jeweiligen Messgerät zusammen. Meine Spindel hat eine Korrekturtabelle eingebaut: 23°C= -1%, knapp 26°= -2%, knapp 29°= -3% und 31,5°= -4%. Ähnlich ist es bei den Minuswerten. Hier entsprechen je 3° C 1% zusätzlichem A.-gehalt.

Grüße aus D
Eberhard

RE: Temperatur Korrektur

selbstversorger am 14.05.2004 09:54:38 | Region: d-nds
Hallo!
Eine Temp.-Korrekturskala an der Spindel ist im Grunde eine feine Sache. Allerdings ist es mir eigentlich egal ob der Alkohol 42%vol oder 43%vol hat. Größer sind die von euch angegebenen Abweichungen bei +/-3 °C nämlich nicht. Dazu kommt, dass die meisten Spindeln für den Hausgebrauch ohnehin Abweichungen vom tatsächlichen Wert von deutlich mehr als 1% anzeigen. Eine billige Spindel mit Temp.-Korrektur taugt weniger als eine gute Spindel ohne diese. Meistens sind die besseren Spindeln deutlich größer und damit sicherer Abzulesen.
Empfehlung an Heigl Rudolf: Probe für 1h im Messzylinder mit Spindel bei Raumtemperatur stehen lassen und erst dann messen.

Viel Erfolg!

RE: Temperatur Korrektur

eizo am 07.12.2004 19:49:23 | Region: Bayern
Hallo

wer kann mir einen Tipp geben wie ich
1. an eine Alkohol-Korrekturtabelle kommen >50 % vol
und
2. eine Umrechnungstabelle von %vol in Dichte bei 20 Grad z.B. 75,1 %vol = 0,.... Dichte

Mein schlaues Buch hört hier auf

Gruß Eizo