Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Temperatur Vorlauf auf 2000 Meter über Meer

Johann Meier am 28.06.2004 20:11:14 | Region: Ostschweiz
Spielt die Meereshöhe eine Rolle bei der Temperatur. Normal hört der Vorlauf bei ca. 78.3° auf. Wie ist das auf 2000 Meter über Meer?

Vielen Dank

RE: Temperatur Vorlauf auf 2000 Meter über Meer

Johann Meier am 28.06.2004 21:15:13 | Region: Ostschweiz
Danke für den Link. Irgendwie verstehe ich das ganze nicht. Bei uns kocht das Wasser bei etwa 94°C. Hört der Vorlauf jetzt bei 78.3°+6°=84.3° auf oder bereits bei 78.3°-6°=72.3°.

Gruss Johann

RE: Temperatur Vorlauf auf 2000 Meter über Meer

Klemptner am 28.06.2004 21:37:53 | Region: Hinterland
Hallo Johann

Das letztere gilt.
Als Faustformel kann man sich merken, daß die Siedetemperatur von Wasser ca. alle 300 Höhenmeter um 1°C abnimmt.

gruß, klemptner

PS. Wenn man Gaaaaaaanz weit oben ist, beginnt die "Vakuum-Destillation";-)

RE: Temperatur Vorlauf auf 2000 Meter über Meer

lohrjaeger am 29.06.2004 17:45:53 | Region: spessart
Hallo,
die pauschale Aussage mit dem Nachlaufende bei 78,3 wundert mich etwas. Normalerweise liegt der bei um die 81°. Vielleicht ist bei den 78,3° schon die Höhenlage berücksichtigt, dann würde es Sinn machen.
beste Grüße
H.-H.

RE: Temperatur Vorlauf auf 2000 Meter über Meer

lohrjaeger am 29.06.2004 22:35:34 | Region: spessart
Hallo,
daß Ethanol einen Siedepunkt von 78,3°C hat ist die eine Sache, daß man diesen Punkt aber nicht gleichsetzen kann mit dem Ende des Vorlaufes ist die Andere. Es hat ja noch keiner behauptet, daß im Vorlauf nicht auch Ethanol enthalten ist. Wie die 81° zustande kommen kann ja vielleicht Dr. Schmickl erklären. Fazit: man kann den Vorlauf nicht an der Temperatur festmachen, sondern muß ihn sensorisch oder mit dem Vorlauftest ermitteln.
happy burning
H.-H.

RE: Temperatur Vorlauf auf 2000 Meter über Meer

Oliver am 14.07.2004 15:37:04 | Region: Böhmerwald
Die 81°C sind relativ ("normale" Höhe über NN, ca. 20%vol) zu sehen. Die Temperatur beim Vorlaufende hängt zwar auch von der Höhe ab, aber im wesentlichen auch davon, welche %vol die Maische oder das Brenngut hat (siehe dazu Eintrag 216 bei den Fachfragen). Ich denke, ein besseres Indiz für das Voralufende ist der Temperaturverlauf (zuerst starker Anstieg -> Vorlauf, dann kaum Anstieg -> Mittellauf, dann wieder stärker Anstieg -> Nachlauf)
Am besten ist jedoch ein Geschmackstest, wie lohrjaeger schon sagte.

RE: Temperatur Vorlauf auf 2000 Meter über Meer

Klemptner am 14.07.2004 19:31:15 | Region: Hinterland
Hallo Oli

E=mc2
Wie ist das mit den Geschmäckern?...die sollen doch verschieden sein, oder?

gruß, klemptner