Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Turbo-oder Normale Hefe?

Christian am 28.10.2003 14:43:15 | Region: bay
Hallo
Habe vor mir eine Birnenmaische anzusetzen aber was für eine Hefe ist den für einen guten Brand besser ,Turbo oder Normale Reinzuchthefe.
Wie lange gärt das ganze ca. mit den unterschiedlichen Hefen?

RE: Turbo-oder Normale Hefe?

Ekhard am 28.10.2003 21:56:09 | Region: Hessen
Hmmm, ist Turbo nicht eine Reinzuchthefe mit Nährstoffen?
In den Fachfragen wird häufiger darauf hingewiesen, daß ein höherer Alkoholgehalt auch einen stärkeren Fruchtgeschmack bewirkt, was mir logisch erscheint. Deshalb würde ich Turbo nehmen und versuchen 20% - 25% Alkohol zu erreichen.

RE: Turbo-oder Normale Hefe?

CHristian am 29.10.2003 08:35:05 | Region: BAY
Danke für die Antwort.

RE: Turbo-oder Normale Hefe?

XXL am 31.10.2003 17:33:22 | Region: Deutschland
Nicht gleich übertreiben.
18 - 19 % ist bei einer Obstmaische gezuckert und Turbohefe sehr gut.

RE: Turbo-oder Normale Hefe?

Ekhard am 01.11.2003 11:16:29 | Region: Hessen
Vogelbeeren 22%, Schlehen 23%.
Ich setzte soviel Zucker zu, daß ich rechnerisch auf 20% komme, den Rest besorgt der Fruchtzucker, klappt bisher ganz gut.
Vieleicht sind unsere Vinometer ja leicht unterschiedlich.

Alkoholausbeute Turbohefe

Blaukreuzler am 02.11.2003 20:05:09 | Region: Nirvana
Moin,

es gibt verschiedene Turbohefen; aber es gibt zur Zeit keine, deren Alkoholausbeute definitiv über 20 % Vol. Alc. geht.
Angaben hier aus den Foren/Fachfragen, die über eine höhere Ausbeute (Messung mit Vinometer) sprechen, sind definitiv falsch und beruhen auf Meßfehlern (Restzucker, Luftblasen, keine Temperaturkalibrierung, Maischereste).
Das Vinometer ist eben nur ein unzulängliches, weil ungenaues, Hilfsmittel zur Alkoholbestimmung !

Das ist insbesondere schon daran zu erkennen, wenn immer davon gesprochen wird, daß die Maische/Saft noch "gut", d.h. süß, schmeckt oder riecht.
Eine voll ausgegorene Maische schmeckt/riecht immer herb/sauer und überhaupt nicht angenehm.
Anderenfalls ist nicht vergorener Restzucker vorhanden.

Außerdem "sticht" bei einer hochgradigem Maische einem als erstes der Alkohol in die Nase.

XXX