Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Wann blubberts ...

Olli am 01.11.2004 15:35:54 | Region: NRW
Habe Äpfel und Birnen und Zwetschgen eigemaischt. Die Zwetschgen waren alerdings gefroren. Nach dem zerkleinern hatte icheinen wunderbaren Brei, dann nach Schmickl alles eingfüllt (Verflüssiger, Turbohefe, Zucker ect...)
Nach einenm Tag blubberts noch nicht? Ist dies in Ordnung, habe ich keine Geduld oder ist die Hefe durch die kalten Temperatur kaputtgegangen?
Was passiert wen ich nun nocheinmal Turbuhefe nachgebe?
Maischenvolumen 25l, 1/4 Beutel Hefe eingefüllt, Danke für die Hilfe

RE: Wann blubberts ...wenn´s gärt!

selbstversorger am 01.11.2004 15:44:25 | Region: d-nds
Hallo!
Das nach einem Tag noch keine Aktivität feststellbar ist, muß noch kein Grund zur Sorge sein. Wenn die Temperatur nicht zu niedrig ist sollte der Gärspund eigentlich bald seine Aufgabe erlefigen und Gasblasen enlassen. Ich würde noch nicht in Aktionismus verfallen und an der MAische irgendwas verändern, meist schadet das mehr als es nützt.
Schau Dir nochmal die auf der Turbohefe angegebene Dosierempfehlung an, ich meine dass eine ganze Tüte in 25l Maische gehört. Aber schau lieber erstmal nach!

Gruss

RE: Wann blubberts ...wenn´s gärt!

Olli am 01.11.2004 15:49:02 | Region: NRW
Hast recht, auf 25 l ein Beutel;-)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Gesetz den Fall man würde zuviel Hefe einfüllen, was passiert, ist die Maische dann vernichtet?
Gruß

RE: Wann blubberts ...wenn´s gärt!

Terras am 01.11.2004 18:11:27 | Region: Italia
Vorausgesetzt die Maischetemperatur ist okay (min. +15°C, besser 18-20°C) brauchst du jetzt nichts mehr tun. Die Hefemenge sollte ausreichen. Die 25 Liter beziehen sich auf reine Zuckerpansche. Da du auch Äpfel in der Maische hast, reichen auch die Nährstoffe aus.

Gruß
Terras