Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Williams-Christ

Kalle am 28.08.2003 12:48:44 | Region: D
Hallo Brennbegeisterte, habe zur Herstellung von Williams-Christ-Brand einige Fragen:
Vor dem Einmaischen Stengel entfernen ist klar, zusätzlich noch das "Innenleben" mit den Kernen(Gehäuse) oder kann das mit in die Maische?
Wenn ich beim Brennen zusätzlich noch einige frische Früchte in den Aromakorb gebe, müsste der Geschmack doch noch intensiver werden oder?
Für Eure Hilfe vielen Dank und gut Schluck

Kalle

RE: Williams-Christ

Roland am 01.09.2003 22:56:13 | Region: Kärnten
Hallo
Auch ich bin Neuling, aber das mit den frischen Früchten denke ich ist keine so ne gute Idee. Wofür sonst werden vorher die Birnen Monatelang gären lassen? Also ich kann mir das nicht vorstellen, das das den Geschmack verbessert.
Gruß Roland

RE: Williams-Christ

lohrjaeger am 02.09.2003 09:49:10 | Region: spessart
Hallo,
Gehäuse können mit eingemaischt werden.
Frische Früchte mit in den Aromakorb sind nicht verkehrt!
mfg
H.-H.

RE: Williams-Christ

Jürgen am 04.09.2003 15:00:15 | Region: Grünau
Daß die Stengel weg sind ist wichtig, das Gehäuse mußt du nicht entfernen, aber ich bin sicher, daß es nicht von Nachteil ist, wenn du es wegschneidest.
Zusätzliche Frücht im Korb sind gut, du mußt die Birnen allerdings ganz klein zusammenschneiden.