Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Wo soll das Dampfthermometer hin

Reinhold am 03.11.2021 11:37:18 | Region: Österreich

Sehr geehrte Damen und Herren,


Ich habe eine Destille mit 33li und 7li Helm.

Da diese Anlage kein Dampfthermometer hat, und ich aus Ihrem wirklich lehrreichen Buche heraus erkennen kann, das es ohne nicht geht, will ich so ein Dampfthermometer nachträglich einbauen.

Zurzeit habe ich nur ein Anlegethermometer und das reicht mir nicht, also werde ich ein Loch zum Setzen eines Glasthermometers mit Silikonstopfen einbohren.


Und da ist schon die wesentliche Frage dazu, meine Anlage hat eine steigendes Geistrohr DN30mm und die Anschlüsse oben und unten sind auch nicht so wie in Ihrem Buch empfohlen, "so kurz wie möglich".


Ist es möglich das Sie einen Blick auf die beilegenden Fotos machen und mir eine (bzw. die Beste) Einbaustelle sagen
könnten? Ich würde mich freuen und sehr dankbar sein wenn ich eine Info von Ihnen bekommen könnte.


Übrigens Ihr Buch "Schnapsbrennen als Hobby" ist super und für mich als Anfänger ein "Lebenselixier", wollen wir hoffen das ich diese Lehren daraus auch in gute Brände einbringen kann. Ich werde mich Hobby massig sehr Bemühen!


In diesem Sinne danke im Voraus und schöne
Grüße aus dem herbstlichen Niederösterreich nach Deutschland.


Hochachtungsvoll

Reinhold Koch

RE: Wo soll das Dampfthermometer hin

B. Soffen am 05.11.2021 15:32:56 | Region: Kneipe

Dein Thermometer sitzt schon richtig: Am höchsten Punkt des Dampfes.

RE: Wo soll das Dampfthermometer hin

Schmickl am 08.11.2021 08:16:52 | Region: Kärnten

Danke, das freut uns!

:-)


Im Anhang finden Sie ein Bild mit der richtigen Temperaturmessstelle.

Wünsche gutes Gelingen!

Schmickl