Diskussion - Schnaps, Ätherische Öle, Essig

Möchten Sie mit anderen Personen Ihre Erfahrungen bezüglich dem Schnapsbrennen, der Destillation ätherischer Öle und Hydrolate sowie der Essigherstellung austauschen? Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Zucker und Hefenmenge

Big Carl am 07.09.2018 07:31:14 | Region: South Carolina

Hallo,


ich habe zwei kurze Fragen die ich trotz Forumssuche und Lesen des Buchs nicht sicher für mich beantworten konnte:

Es geht um Marillen und Zwetschgenmaische mit Turbohefe (Prestige 48h).


1. Zuckermenge

Im Rezept für hochgradige Maische wird die Zuckermenge der Frucht bewusst ignoriert und die für die Zielalkoholmenge volle Zuckermenge (gestafftelt) hinzu gegeben. Ist das korrekt? Wird dann nicht mehr als das Ziel erreicht, oder es verbleibt Zucker im Alkohol zurück wenn die Hefen absterben?

25l Maische 2/3 Obst: 2,7kg Zucker vom Obst + 3 * 3,25kg Zucker = 12,5 kg Gesamtzucker

40l Maische 2/3 Obst: 4,4kg Zucker vom Obst + 3* 5,2kg Zucker = 20,2 kg Gesamtzucker


2. Hefenmenge

Auf dem Hefenpäckchen steht für 8kg Zucker auf 25 Litern Maische oder 100l Obstmaische. WAs bedeutet das nun für 25 oder 40 Liter aufgezuckerter Obstmaische? Kommt einfach eine Packung Turbohefe rein und gut ist, oder passe ich die Mengen an die Maischen- oder Zuckermenge an?


Danke & Gruß

RE: Zucker und Hefenmenge

Mike am 07.09.2018 10:28:40 | Region: Irgendwo

Bist Du sicher, dass Du Dich nicht verlesen hast? 9,75 kg Zucker ist bei 25 Litern definitiv zu viel. Das wird die Hefe nicht packen. Wenn dann noch der Fruchtzucker dazu kommt, ist es eh zu viel. Ich würde das Mostgewicht der Früchte bestimmen und dann fraktioniert bis maximal 320g Zucker pro Liter aufzuckern.

RE: Zucker und Hefenmenge

Big Carl am 07.09.2018 07:24:25 | Region: South Carolina

Die Menge habe ich aus dem Buch. Da steht 39kg auf 100 Liter. Das sind dann 390 anstelle deiner 320g, also nur "ein bisschen" mehr. Aber hinzu kommt ja auch noch das Zucker aus dem Obst, das "bewusst ignoriert wird". Ich habe mir das so zurecht gedeutet, dass der Zucker ja in Etappen hinzu gegeben wird. Auf einmal ist also nicht zu viel Zucker drin, dafür gärt die Maische dann länger und erzeugt demnach auch mehr Alkohol.


Wichtiger ist kurzfristig aber die Frage nach der Hefenmenge. Wieviel der Turbohefe benötige ich für 25 oder 40l Fruchtmaische? Daraus werde ich einfach nicht schlau. Morgen soll die Maische angesetzt werden...

RE: Zucker und Hefenmenge

HaioPaio am 07.09.2018 08:53:06 | Region: Terra

Hefemenge:

Ich mache das so:

Auf 25 L Zuckerwasser kommt ein ganzes Päckchen.

Auf 25 L Obstmaische kommt ein viertel Päckchen.

Bei Obstmaische soll die Gärung nicht so stürmisch verlaufen, damit es nicht die ganzen Aromen mit dem CO2 herausbläst.

Bei Zuckerwasser soll und darf es schneller und stürmischer zugehen.


L.G. HaioPaio

RE: Zucker und Hefenmenge

Big Carl am 10.09.2018 07:05:00 | Region: South Carolina

Danke für die Antworten.. Ich bin jetzt auch so vor gegeangen und habe die hefenmengen entsprechend reduziert. Am Ende waren es 45 und 17 Liter, aber den Dreisatz habe ich noch geschafft. Bisher blubbert es ganz gut. Ob stürmisch oder gemächlich kann ich mangels Erfahrungswerten nicht einschätzen. Mal schauen was am Ende raus kommt.

RE: Zucker und Hefenmenge

Mike am 08.09.2018 07:31:27 | Region: Irgendwo

Die theoretische Ausbeute von 20% Alkohol wirst Du in der Regel bei der Turbo nicht schaffen, sofern Du keine Laborbedingungen hast. MIr ist auch nicht klar, warum man den Fruchtzucker ignorieren sollte.


Hefemenge würde ich nach Angaben auf der Packung machen. Da bei der Turbo die Nährsalze bereits enthalten sind, solltest Du das auch einhalten. Die nachträgliche Zugabe ist immer so eine Sache, weil die Hefe sich an den Alkohol gewöhnen muss. Ich würde also mit der richtigen Menge starten. Vermutlich wirst Du aber auch ans Ziel kommen, wenn Du die Packung für 25 Liter für 40 Liter nimmst und noch Nährsalz dazu gibst.

RE: Zucker und Hefenmenge

Mike am 08.09.2018 12:44:58 | Region: Irgendwo

Hallo,

"Auf 25 L Zuckerwasser kommt ein ganzes Päckchen.
Auf 25 L Obstmaische kommt ein viertel Päckchen"


Das leuchtet mir bezüglich der stürmischen Gärung ein. Die Turbo enthält doch aber auch die Nährsalze. Die reduzierst Du damit auch um 75%. Aber bei Dir klappt das ja offenbar gut, oder?

RE: Zucker und Hefenmenge

HaioPaio am 09.09.2018 05:45:45 | Region: Terra

Mike

Ja, bei mir klappt das gut. Es entspricht ja auch der Packungsangabe. Da steht: ein Päckchen für 100 L Obstmaische. Das ist ja das gleiche wie ein viertel Päckchen auf 25L Obstmaische. Man muss den Päckcheninhalt natürlich vor dem Aufteilen sehr gut mischen, damit man von allen Bestandteilen den korrekten Anteil erhält.


L.G. HaioPaio

RE: Zucker und Hefenmenge

Mike am 10.09.2018 12:03:29 | Region: Irgendwo

Ok, das ergibt natürlich Sinn. Ich hatte, ehrlich gesagt, nie auf der Turbo nach den Angaben für Obstmaische geschaut. Da ist der Zuckergehalt natürlich kleiner. Und Nährstoffe dürften auch einige enthalten sein. Danke für die Info.


Gruß, Mike